Wunder aus Teig, Topf und Garten

Es ist etwas Besonderes, mit den Händen etwas zu erschaffen.
Ein Teig, der leise vor sich hin blubbert und zu leben beginnt.
Ein Duft aus dem Ofen, der Geborgenheit weckt.
Ein Gemüse, das krumm gewachsen ist und trotzdem genau richtig ist.
Kochen und Backen sind für mich mehr als nur Zubereitung. Sie sind ein Nach-Hause-Kommen. Eine Form von Selfbstfürsorge.
Und eine leise, ehrliche Magie im Alltag.
Für mich liegt in Teig, Topf und Garten etwas Ursprüngliches.
Etwas, das uns mit der Erde, mit altem Wissen, mit den Jahreszeiten verbindet.
Und vor allem: mit uns selbst.
Hier sammle ich Impulse, Gedanken und kleine Geschichten aus der Küche, dem Garten und dem Leben.
Für alle, die gerne kneten, schnippeln, rühren und sich dabei selbst ein Stückchen näherkommen möchten.
Noch ist dieser Ort ganz am Anfang.
Aber im Hintergrund blubbert es schon –
und der Duft vom nächsten Brot liegt in der Luft.
Als sich das Leben in meine Hand setzte – die Botschaft des Schmetterlings
Über Transformation, Verletzlichkeit und das FliegenDie Sonne stand hoch am Himmel und die Luft vibrierte leise vom Summen der Insekten. Ich saß an meinem Lieblingsplatz hier in Slowenien, hoch oben auf einem Felsen mit Blick auf den Gebirgsbach, und genoss die warme...
Vom Kochtopf ins Leben: Was Kochen ohne Rezept mit Vertrauen zu tun hat
Was in der Küche beginnt, kann das ganze Leben verändern Mein Magen knurrt. Ein Blick in den Kühlschrank – Was ist noch da? Im Gemüsefach liegen Möhren, Gurken, Paprika und Salat. Eine kunterbunte Mischung. Ein kurzer Moment des Nachspürens: Auf einen bunten Salat...
Wunder im Alltag: Warum ich die krumme Gurke immer mitnehme
Ein Plädoyer für das Unangepasste und die kleinen Wunder, die uns im Alltag begegnen Ich stehe vor der Gemüseabteilung im Geschäft. Vor mir die Kisten mit Gurken, Tomaten, Paprika, Radieschen. Alles liegt brav nebeneinander, hat die richtige Form und sieht aus wie der...
