Wenn der Bäckerei-Einkauf zur Erkenntnisreise wirdBeim Autofahren kommen mir oft die besten Gedanken. Besonders, wenn ich gemeinsam mit meinem Mann unterwegs bin. Wir reden, philosophieren, denken nach. Und das oft stundenlang. Auf einer der letzten Touren kamen wir...
Wunder erleben
Vom Kochtopf ins Leben: Was Kochen ohne Rezept mit Vertrauen zu tun hat
Was in der Küche beginnt, kann das ganze Leben verändern Mein Magen knurrt. Ein Blick in den Kühlschrank – Was ist noch da? Im Gemüsefach liegen Möhren, Gurken, Paprika und Salat. Eine kunterbunte Mischung. Ein kurzer Moment des Nachspürens: Auf einen bunten Salat...
Wunder im Alltag: Warum ich die krumme Gurke immer mitnehme
Ein Plädoyer für das Unangepasste und die kleinen Wunder, die uns im Alltag begegnen Ich stehe vor der Gemüseabteilung im Geschäft. Vor mir die Kisten mit Gurken, Tomaten, Paprika, Radieschen. Alles liegt brav nebeneinander, hat die richtige Form und sieht aus wie der...
Was ist Sauerteig – und warum ich glaube, dass er ein kleines Wunder ist
Sauerteig besteht aus Mehl und Wasser. Und aus Magie.Es war aufregend, als ich im Jahr 2016 meinen allerersten Sauerteig selbst gezüchtet habe. In meiner Studentenwohnung stand über mehrere Tage hinweg eine unscheinbare Schüssel in der Küche. Wieder und wieder habe...
Warum Sauerteig mehr ist als nur ein Brot
Brotbacken ist mehr als ein Rezept, ein Teig und ein Ofen. Für viele ist Sauerteig ein natürlich Triebmittel. Doch für mich ist er ein lebendiger Begleiter – und ein Lehrer. Warum? In jedem Teig steckt ein kleines Wunder – man muss ihm nur Zeit geben, sich zu...